Die Dokumentation der Opfer der NS-Herrschaft
in der Stadt Hameln und im Landkreis Hameln-Pyrmont
 

 
 
Dortschain (oder Dorshiw), Iwan Chacha

wurde am 12. März 1930 in Elista im sowjetischen Kalmückengebiet geboren und wohnte in Nikolajew. Das Kind musste in der Hamelner Rüstungsfabrik Domag arbeiten.
Der vierzehnjährige Junge starb am 19. September 1944 im „Ostarbeiterlager“ Kuhbrückenstraße an einer „Selbstalkoholvergiftung“ und wurde auf dem „alten Kriegsgefangenenfriedhof“ am Rande des Friedhofs Wehl bestattet (Feld KGF B 36). Sein Name und die Lebensdaten stehen – neben anderen – auf einer der Grabstelen, die der Volksbund in den 1950er Jahren setzen ließ.

Gruppenzugehörigkeit:  Zwangsarbeitende / Kinder / Hameln-Pyrmont