Die Dokumentation der Opfer der NS-Herrschaft
in der Stadt Hameln und im Landkreis Hameln-Pyrmont
Silberreis, Karl
wurde am 16. März 1894 in Eschede geboren. Der Friseur wohnte in Frankfurt-Höchst, Hospitalstr. 13a.
Kurz zuvor verurteilt, wurde er am 28. März 1935 in das Strafgefängnis Hameln eingeliefert.
Mit Ablauf seiner Haft am 28. November 1939 nahm ihn die Polizei Hameln für die Gestapo Frankfurt in „Vorbeugehaft“ und brachte ihn in das Gerichtsgefängnis, um ihn dann unverzüglich in das Gestapo-Gefängnis Frankfurt/M. „auf Transport" zu setzen. Seit 6. April 1940 war Silberreis Häftling im KZ Flossenbürg; hier kam er am 5. Februar 1941 ums Leben.
Gruppenzugehörigkeit: Zuchthausgefangene / Gestapogefängnis-Ghetto-KZ