Die Dokumentation der Opfer der NS-Herrschaft
in der Stadt Hameln und im Landkreis Hameln-Pyrmont
 

 
 
Storoni, Jean

Luxemburger, wurde am 10. Dezember 1902 in Rodingen geboren. Der Bergmann wohnte in Rodingen, Hermann Göringstr. 77.
Seit 1942 als politischer Gefangener in Haft, kam Jean Storoni am 16. September 1944 mit einem Sammeltransport mit Hunderten von Leidensgenossen aus dem „evakuierten“ Zuchthaus Rheinbach bei Köln nach Hameln.
Vermutlich wurde Storoni nach Ablauf seiner Strafe am 19. November 1944 in das Gestapogefängnis Hannover-Ahlem verschleppt und von dort weiter in das KZ Neuengamme.
Jean Storoni wurde im April 1945 im KZ Neuengamme umgebracht.

Gruppenzugehörigkeit:  Zuchthausgefangene / Gestapogefängnis-Ghetto-KZ