Die Dokumentation der Opfer der NS-Herrschaft
in der Stadt Hameln und im Landkreis Hameln-Pyrmont
 

 
 
Fritsche, Otto Franz

wurde am 31. August 1875 in Barby/Elbe im Kreis Calbe geboren. Der Postarbeiter wohnte in Hagen/Westf., Schlageterstr. 18.
Im Monat zuvor nach „Kriegssonderstrafrecht“ verurteilt, wurde Fritsche am 20. September 1944 in das Zuchthaus Hameln verlegt.
Otto Franz Fritsche starb am 21. März 1945 im Zuchthaus und wurde auf dem Friedhof Wehl in einem doppelt belegten Grab bestattet (Feld C I/93).

Gruppenzugehörigkeit:  Zuchthausgefangene / Hameln