Die Dokumentation der Opfer der NS-Herrschaft
in der Stadt Hameln und im Landkreis Hameln-Pyrmont
 

 
 
Krejci, Rudolf

Österreicher, wurde am 17. April 1905 in Wien geboren. Der Schneider wohnte in München, Schwandauerstr. 46.
Am 20. April 1942 nach „Kriegssonderstrafrecht“ wegen „Fahnenflucht“ verurteilt, wurde Krejci am 23. September 1942 in das Zuchthaus Hameln verlegt, um nach zehn Monaten an das Zuchthaus Münster überwiesen zu werden.
Am 19. September 1944 kam Krejci erneut nach Hameln; ob er einem Sammeltransport aus Münster oder einem anderen westdeutschen Zuchthaus - etwa Siegburg - angehörte, das wegen der herannahenden Westfront geräumt wurde, ist ungeklärt.
Rudolf Krejci starb nach der Befreiung am 23. April 1945 in Hameln und wurde auf dem Friedhof Wehl ohne Sarg in einem doppelt belegten Grab bestattet (Feld C I/94).

Gruppenzugehörigkeit:  Zuchthausgefangene / Hameln