Die Dokumentation der Opfer der NS-Herrschaft
in der Stadt Hameln und im Landkreis Hameln-Pyrmont
Schwarz, Max
wurde am 4. April 1870 in Jülich geboren. Er heiratete Regine Löwenstein. Das Ehepaar hatte vier Kinder.
Seine Ehefrau Regine sowie die Tochter Frieda und der Sohn Rudolf wurden ebenfalls deportiert.
Max Schwarz lebte bis 1911 als Viehhändler in Hameln. Von Hameln zog die Familie nach Jülich, wo Max Schwarz ein Textilgeschäft eröffnete.
Max Schwarz wurde am 25. Juli 1942 zusammen mit seiner Ehefrau aus Düsseldorf in das 'Altersghetto' Theresienstadt deportiert.
Dort starb er am 12. Dezember 1942 im Alter von 72 Jahren.
Gruppenzugehörigkeit: Juden / Hameln

