Die Dokumentation der Opfer der NS-Herrschaft
in der Stadt Hameln und im Landkreis Hameln-Pyrmont
Ruskowsky, Anna
wurde am 10. Januar 1915 geboren. Ihr Geburts- und ihr Heimatort sind unbekannt. Sie war vermutlich Zwangsarbeiterin in Pötzen oder einem Nachbarort.
Ruskowsky kam in Pötzen zusammen mit zwei weiteren Zwangsarbeitern und zwei Deutschen am 5. April ums Leben, vermutlich bei einem amerikanischen Fliegerangriff, bei dem eine Bombe ein Gebäude des Mühlenbesitzers Schröder zerstörte. Zusammen mit den vier anderen Opfern wurde Ruskowsky auf dem Friedhof Pötzen bestattet. Ihr Name befindet sich auf einem gemeinsamen Ehrengrabstein.
Gruppenzugehörigkeit: Zwangsarbeitende / Polen