Die Dokumentation der Opfer der NS-Herrschaft
in der Stadt Hameln und im Landkreis Hameln-Pyrmont
Ryczko, Aniela
wurde am 2. August 1904 in Wolanscy im Kreis Bilgoraj geboren. Anfang Juli 1944 aus Lublin gekommen, musste die Witwe auf einem Bauernhof in Wehrbergen arbeiten.
Ryczko starb nach zwei Wochen, am 17. Juli 1944, im Stadtkrankenhaus Hameln an Tuberkulose und wurde auf dem „alten Kriegsgefangenenfriedhof“ am Rande des Friedhofs Wehl bestattet (Feld KGF B 29).
Gruppenzugehörigkeit: Zwangsarbeitende / Polen