Die Dokumentation der Opfer der NS-Herrschaft
in der Stadt Hameln und im Landkreis Hameln-Pyrmont
 

 
 
Szerepanski, Czeslaw

wurde am 20. Juli 1914 in Ährenfeld (poln. Strykowo) im Kreis Steszew geboren. Sein Heimatort ist nicht bekannt. Er dürfte in Bad Pyrmont im Arbeitseinsatz gewesen sein.
Szerepanski nahm sich am 15. Februar 1945 in Bad Pyrmont das Leben und wurde auf dem Oesdorfer Friedhof bestattet (Parzelle Rb, Reihe 22, Nr. 33).
Seinem Grab benachbart sind die Gräber der ukrainischen bzw. russischen Zwangsarbeiterinnen Anastasia Panibratzowa und Walentina Gorbaszowa. Den dreien wurde 2009 ein beschrifteter Denkstein gesetzt.

Gruppenzugehörigkeit:  Zwangsarbeitende / Polen