Die Dokumentation der Opfer der NS-Herrschaft
in der Stadt Hameln und im Landkreis Hameln-Pyrmont
 

 
 
Szolmirowez, Wincenty

wurde 1896 in Kaloschiza im Kreis Mogilew in Weißrussland geboren. Er musste gemeinsam mit Frau und Tochter in der Futtermittelfabrik Granum in Hameln-Wangelist Zwangsarbeit leisten.
Zusammen mit seiner 12jährigen Tochter Wanda kam Szolmirowez am 5. April 1945 beim Artilleriebeschuss Hamelns in einem Splittergraben bei der Tündernschen Warte ums Leben. Er wurde mit seiner Tochter auf dem „alten Kriegsgefangenenfriedhof“ am Rande des Friedhofs Wehl in einem gemeinsamen Grab bestattet (Feld KGF D 18). Sein Name und die Lebensdaten stehen – neben anderen – auf einer der Grabstelen, die der Volksbund in den 1950er Jahren setzen ließ.

Gruppenzugehörigkeit:  Zwangsarbeitende / Sowjetbürger