Die Dokumentation der Opfer der NS-Herrschaft
in der Stadt Hameln und im Landkreis Hameln-Pyrmont
 

1.  Die Opfer unter den jüdischen Bürgern

Seite 27 von 69 Seiten - 342 Einträge
 

Hammerschlag, Johanne

wurde am 21. Juli 1875 in Münder geboren.
Ihre Schwestern Frieda und Henny wurden ebenfalls deportiert.
Johanne Hammerschlag wohnte in Hildesheim, zuletzt in der Almsstraße.
Sie wurde am 28. März 1942 aus Hildesheim nach Hannover-Ahlem und am 31. März 1942 in das Ghetto Warschau deportiert.
Dort ist Johanne Hammerschlag „verschollen“.

Gruppenzugehörigkeit:  Juden / Bad Münder

Hammerschlag, Julius (Jonas)

wurde am 22. März 1866 in Münder geboren. Zusammen mit seiner Ehefrau Emma lebte er in Münder und später in Hildesheim.
Am 23. Juli 1942 wurde er zusammen mit seiner Ehefrau aus Hildesheim über Hannover-Ahlem in das Ghetto Theresienstadt deportiert. Dort starb er am 1. Januar 1943.

Gruppenzugehörigkeit:  Juden / Bad Münder

Hausmann, Fritz

wurde am 6. Oktober 1901 in München geboren und wohnte in München, Walchenseeplatz.
Er war Insasse im Zuchthaus Hameln vom 7. August 1940 bis 16. August 1941.
Am 3./4. April 1942 wurde Hausmann in das Ghetto Piaski deportiert und ist dort verschollen.
Siehe die Darstellung im Verzeichnis der Ghetto- und KZ-Opfer unter den Zuchthausgefangenen (Kap. 2.5).

Gruppenzugehörigkeit:  Juden / Hameln

Heimann, Caecilie

wurde am 27. Juli 1868 in Lügde, Kreis Höxter, geboren. Sie wohnte in Pyrmont. Am 13. März 1940 verzog sie nach Hannover in das Altersheim Ellernstraße 16.
Ihre letzte Anschrift war das „Judenhaus“ in Hannover-Ahlem.
Caecilie Heimann wurde am 24. Juli 1942 aus Hannover in das Ghetto Theresienstadt deportiert. Dort starb sie am 3. Januar 1943.

Gruppenzugehörigkeit:  Juden / Bad Pyrmont

Herbst, Oskar

wurde am 1. März 1890 in Odessa in der Ukraine geboren und wohnte in Hannover, Stiftstr.4. Er galt als staatenlos und wurde als „Halbjude“ geführt.
Er war Insasse im Zuchthaus Hameln vom 17. August 1937 bis 13. November 1939.
Im KZ Sachsenhausen wurde Herbst am 14. Juni 1940 umgebracht.
Siehe die Darstellung im Verzeichnis der Ghetto- und KZ-Opfer unter den Zuchthausgefangenen (Kap. 2.5).

Gruppenzugehörigkeit:  Juden / Hameln