Die Dokumentation der Opfer der NS-Herrschaft
in der Stadt Hameln und im Landkreis Hameln-Pyrmont
 

3.  Die Opfer unter den ausländischen zivilen Zwangsarbeitern
 sowie den Kriegsgefangenen

3.7  Russen, Ukrainer und andere Sowjetbürger

Seite 29 von 44 Seiten - 216 Einträge
 

Proc, Walentina

wurde am 26. April 1945 in Hameln geboren.
Siehe die Darstellung im Verzeichnis der Opfer unter den Kindern (Kap. 3.11.1).

Pruschnikow, Jakob

wurde 1903 in Nikopolski im Gebiet Dnjepropetrowsk geboren. Sein Wohnort und sein Einsatzort als Zwangsarbeiter sind nicht bekannt. Nach der Befreiung war er im DP-Lager Linsingen-Kaserne untergebracht.
Pruschnikow starb am 8. Juni 1945 im Krankenhaus Hameln an Verletzungen infolge der Explosion eines Sprengkörpers und wurde auf dem „alten Kriegsgefangenenfriedhof“ am Rande des Friedhofs Wehl bestattet (Feld KGF D 74). Sein Name und die Lebensdaten stehen – neben anderen – auf einer der Grabstelen, die der Volksbund in den 1950er Jahren setzen ließ.

Pryslak, Marie

kam am 2. Februar 1945 in Behrensen tot zur Welt.
Siehe die Darstellung im Verzeichnis der Opfer unter den Kindern (Kap. 3.11.1).

Romanenko, Nikolai

wurde am 29. Mai 1945 geboren.
Siehe die Darstellung im Verzeichnis der Opfer unter den Kindern (Kap. 3.11.1).

Rutschenko, Galina

wurde am 10. April 1944 geboren.
Siehe die Darstellung im Verzeichnis der Opfer unter den Kindern (Kap. 3.11.1).